Als Erstes möchte ich mich für den Umzug der Berichtsseite entschuldigen. Im Rahmen dieses Projektes wollte ich eine kostenlose Plattform wie Wix ausprobieren. Das war ein grandioser Schlag ins Wasser. Die Handhabung der Seite gefiel mir 0 und so habe ich mich entschlossen, auf einer ruhenden Seite, meine Berichte zu veröffentlichen.
Hosting und Installation:
Ich habe meine Seite bei Allinkl gehostet. Die Kosten sind mit 9,90 Euro im Jahr übersichtlich und ich war dort bisher immer sehr zufrieden. Weiter werde ich nicht darauf eingehen, denn die wirklich ausführlichen Berichte zu den jeweiligen Hostingseiten sind doch irgendwie immer identisch.
Plugins und Theme:
Als Theme habe ich mich für OceanWP entschieden. Es ist kostenlos! Dieses einfache, wirklich schlicht gehaltene Theme wollte ich gern einmal ausprobieren. Ich muss sagen, dass ich von der Vielfalt der Einstellungen wirklich überzeugt bin. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Plugins:
Ich habe erstmal nur einige installiert.
- YoastSeo
- AAWP (hatte ich schon also keine Kosten)
- Autoptimize
- Antispam Bee
- Cachify
- Optimus
- Optimus
- WP Rocket (hatte ich schon also keine Kosten)
- EU Cookie Law
- Table of Contents Plus
Aufbau der Seite:
Fast alle Seiten haben eine Sidebar. Das hat sich scheinbar durchgesetzt. Ich wollte diesmal einen neuen Weg gehen und werde sie komplett weglassen. Ob das eine gute Idee ist werde ich in einigen Monaten wissen.
Den kompletten Aufbau der Nischenseite werde ich mit dem Programm Elementor machen. Ich nutze dafür die kostenlose Version und habe einige zusätzliche Plugins installiert. Darauf gehe ich aber erst in einem späteren Bericht ein. Ich muss erstmal testen ob und welche ich davon wirklich brauche.
Was sprach für Elementor?
Ich wollte es immer mal probieren mit einem Page-Builder zu arbeiten. Nach den ersten 2 Wochen bin ich immer noch sehr zufrieden. Ich werde für dieses Plugin nach intensiver Prüfung einen einzelnen Bericht schreiben.
Logo der Seite
Das kleines Logo habe ich mir in 5 Minuten in Canva erstellt. Auch das ist nur ein Test und nicht abschließend.
Was ist auf der Seite passiert?
Ich habe 9 Beiträge mit einer Wortanzahl zwischen 800 und 1500 Worten veröffentlicht. Die gesamte Wortanzahl liegt bei ungefähr 10000. Alle Seiten wurde in der Google Search Konsole indexiert. Stand heute sagt Google das ich für 130 Worte bereits ranke. Das ist ein ziemlich guter Start. Ahrefs findet 22 Keywords. Zusätzlich habe ich den Datenschutz und das Impressum eingebaut.
Wie im letzten Beitrag geschrieben, habe ich Texte gekauft. Trotz gründlicher Anleitung mussten diese überarbeitet werden und trotzdem fällt mir auf, dass ich am liebsten mit eigenen Texten arbeite. Ob ich das umstelle und selber schreibe oder ob ich weitere Texte einkaufe, habe ich noch nicht entschieden.
Backlinks
Mein meist gehasstes Thema. Ich hasse Backlinkaufbau!! Bisher habe ich 5 relativ einfache Links gesetzt. 4 davon hat Ahrefs erkannt. In der Google Search finde ich aber noch keinen. Mein eigentlicher Ansatz war, es komplett ohne zu probieren aber ich habe diesen Plan verworfen.
Schwerpunkt für die kommenden 2 Wochen:
11 weitere Textbeiträge schreiben/schreiben lassen. Sobald diese Texte veröffentlicht sind werde ich meine Seite bekannt geben. Mit dann etwa 20k Worten denke ich langsam die Rankings nach oben krabbeln zu können.
Zu meinem Keyword:
Ich bin mit dem festen Willen, Lokal Seo zu testen, hier angetreten. Habe dann aber mein Keyword zu einem normalen Produkt gewählt. Hintergrund war die Kombination aus neuem Aufbau der Seite, die Nutzung eines Page Builders und der Wunsch mit minimalen Backlinks auszukommen. Diese 3 Dinge sind fast neu für mich. Das kombiniert mit 0 Erfahrung aus dem Lokalen Seo war mir dann doch zu viel.
Sollte ich nach der Nischenchallenge Zeit, Lust und Motivation haben werde ich es danach in Angriff nehmen. Ich freue mich über alle die es diesmal schon probieren. Die daraus resultierenden Erfahrungen lese ich gern und mehrfach. Der Lerneffekt für mich ist hierbei extrem hoch. Danke!
In eigener Sache.
Ich möchte mich auf diesem Wege einfach mal bedanken für die Facebook Gruppe und die Beiträge der anderen Mitglieder. Ich bin jeden Morgen gespannt was es Neues gibt und ich lese und freue mich über jeden Kommentar oder jede Anmerkung.
Ich hätte nie gedacht, dass es so informativ und lehrreich sein würde. Ich hoffe es bleibt weiter so.
Ich selbst werde alle 2 Wochen einen Bericht veröffentlichen. Öfter schaffe ich es nicht und ich denke dieser Rhythmus kann auch deutlich interessanter sein als alle paar Tage ein paar lieblos hingehauene Worte.
Was hat es bisher an Zeit und Geld gekostet?
6h Recherche
2h Schreibanweisungen
3h Startseitentext
1h Ideenfindung zum Aufbau der Seite
22h Texte schreiben und Einbau in die Nischenseite
9,90 Euro Allinkl Hosting
118,20 Euro Textkauf beim Freelancer
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Das hatte ich für den „großen“ Abschlußbericht geplant. Sollte ich vorher an die Elementorgrenze stoßen schreibe ich ihn aber früher.
Hi Jan, bin gespannt wie weit du mit Elementor kommst – besonders in der kostenlos Variante. Wäre super wenn du nach etwas Zeit eine Übersicht postest wo du an Grenzen gestoßen bist und wie der mit Plugins zusammenarbeitet. Bei mir auf nischen-bootstrapping.de habe ich in Bericht Nr.2 auch begründet warum ich Divi nehme. Ich kommt einfach schnell voran mit einem guten Page-Builder.